Mehrere Ampeln werden ab Montag, 28. Oktober, in Bremerhaven auf LED-Technik umgerüstet. Dazu müssen die betroffenen Anlagen während der mehrwöchigen Arbeiten ausgeschaltet und gegebenenfalls Fahrspuren gesperrt werden, wie der Magistrat mitteilt.
Wartungstage im Hafentunnel in Bremerhaven. Wir werfen einen Blick in die Röhre und erfahren, was der Starkregen mit dem Tunnel gemacht hat, dass es Tunnelcodes gibt und einen triftigen Grund, warum man im Tunnel immer das Radio einschalten sollte.
Seit dem Frühjahr saniert das Amt für Straßen- und Brückenbau die Wurster Straße zwischen dem Grauwallring/Washingtonstraße und Überseering/Amerikaring mit dem Ziel, alle notwendigen Arbeiten bis Ende August abzuschließen.
Die Innenstadt soll das Aushängeschild sein. Doch viele Bremerhavener finden, dass sie stellenweise zu dreckig und vernachlässigt aussieht. Der Magistrat hat auf wichtige Fragen zur Sauberkeit geantwortet.
„Achtung“ ist noch deutlich zu verstehen, danach nur noch laut hallende Wortfetzen. Wenn der Hafentunnel in Bremerhaven eine Störung hat, bekommt das im Stadtnorden die ganze Nachbarschaft mit. Jetzt sind die Gründe für die jüngsten Vorfälle bekannt.
Ist der Hafentunnel gut ausgeschildert? Finden Lastwagenfahrer und der überörtliche Verkehr den neuen Weg? Über solche Fragen haben Leser im Internet engagiert diskutiert. Wir haben häufige Fragen und Meinungen der Stadtverwaltung vorgelegt.
Die Lanhauser Straße in Wulsdorf wird derzeit durch das Amt für Straßen- und Brückenbau durch einen 2,50 Meter breiten Geh- und Radweg verlängert. Ziel ist die Anbindung an die drei Kilometer lange Fahrradachse „Fahr(G)Rad8“.
Die Arbeiten am Verkehrsknotenpunkt Cherbourger Straße / Langener Landstraße gehen voran. Noch im Laufe dieser Woche wird laut Magistrat die durch einen Wasserrohrbruch unterspülte Straße zwischen Autobahn und Hafen eine neue Deckschicht erhalten.
Die Arbeiten am Verkehrsknotenpunkt Cherbourger Straße / Langener Landstraße gehen voran. Noch im Laufe dieser Woche wird laut Magistrat die durch einen Wasserrohrbruch unterspülte Straße zwischen Autobahn und Hafen eine neue Deckschicht erhalten.
Der Debstedter Weg wird im Bereich des Wasserwerkswaldes zwischen Brunnenstraße und Fehrmoorweg ab Freitag, 22. März, 10 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. März, voll gesperrt. Dies gilt für Autos, Lkw, Radfahrer und Fußgänger.
Ab Montag, 11. März, beginnt das Amt für Straßen- und Brückenbau mit den Umbauarbeiten vor dem Friedhof Lehe. Neben Kanalbauarbeiten werden hier 33 Stellplätze für Kraftfahrzeuge entstehen, und der Dwarsweg wird in eine Fahrradstraße umgebaut.
Ab sofort kann beim Amt für Straßen- und Brückenbau eine Einzelbox oder ein Platz in einer Großraumbox für Fahrräder angemietet werden. Das teilt die Stadt Bremerhaven mit. Der Antrag kann online ausgefüllt werden.