Bremerhaven

Schulden: Stadt musste noch einmal 50 Millionen Euro mehr aufnehmen für den Haushalt 2024

Die Stadt hat im Dezember noch einmal 50 Millionen Euro aufnehmen müssen, um den letztjährigen Haushalt 2024 zu finanzieren. Das Geld soll bis 2054 zurückgezahlt werden.

Auf einem Kontoauszug sind die Zinsen für den "Dispositionskredit" rot markiert.

Auf einem Kontoauszug sind die Zinsen für den "Dispositionskredit" rot markiert. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Der letztjährige städtische Haushalt beschäftigt heute die Mitglieder des Stadtparlaments. Sie sollen im nichtöffentlichen Teil der Sitzung rückwirkend die Aufnahme eines Darlehens über 50 Millionen Euro im Dezember beschließen. Die Stadt musste offenbar kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal tiefer in den Dispo gehen.

Der Haushalt 2024 wirft weiterhin Fragen auf

Diese Kreditaufnahme zeigt: Der Haushalt 2024 bleibt kritikwürdig. Erst im Sommer beschlossen, wurde schnell klar, dass die Ansätze vor allem für die Bereiche Sozialausgaben im Sozialamt und für die Hilfen zur Erziehung im Jugendamt viel zu niedrig gewählt worden sind. Die Haushaltslücke wuchs rasant, der Kreditrahmen wurde erweitert.

Das nun aufgenommene Geld muss bis 2054 zurückgezahlt werden - und wird künftig noch Generationen belasten.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

nach Oben