Künstliche Intelligenz erobert den Alltag immer mehr - auch in der Forschung. Bremer Meeresforscher konnten damit herausfinden, in welchem Muster sich zwei unterschiedliche Doktorfisch-Arten in ihrem natürlichen Lebensraum im Roten Meer bewegen, was sie im Korallenriff fressen und wie viel Energie sie unterwegs aufnehmen. Wir hier in der Redaktion möchten lieber nicht mit einem Sensor beklebt werden. Die Wege zur Kaffeemaschine, zum Bäcker, zum Süßigkeiten-Tisch oder zur Suppen-Schüssel sind sowieso langweilig. Und von der Energieaufnahme wollen wir mal lieber nicht sprechen.
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Moin
Moin
Böhmermann nimmt Klara aufs Korn: Moderator knöpft sich Bremerhavenerin vor
Von Denise von der Ahé16.12.2024
Bremerhaven
Lokale Wirtschaft
Gerüchte um Nordceram im Fischereihafen: Haben Fliesen aus Bremerhaven Zukunft?
Von Ursel Kikker16.12.2024
Bremerhaven
Moin
Wie viel Trinkgeld ist wo und wann angemessen?
Von Moritz Camin06.12.2024