Es wird zwei unterschiedliche Spiele in der Halle der IGS Zeven geben. „Das Hinspiel in Nienhagen haben wir mit 3:1 gewonnen, es waren aber alle Sätze sehr eng. Das ist schon eine routinierte Mannschaft, einfach wird das nicht für uns“, so die Einschätzung von TuS-Trainer Axel Körner im Gespräch mit der ZEVENER ZEITUNG.
„Wenn wir unsere Leistung wie im Hinspiel abrufen können, sollten wir dieses Spiel auch wieder erfolgreich gestalten können. Es wird gegen den Tabellennachbarn ein Spiel auf Augenhöhe. Aber dabei kommt uns natürlich auch der Heimvorteil zugute.“
Im ersten Spiel seit dem 14. Dezember hofft der Zevener Coach auf den ersten Einsatz von Zuspielerin Jessica von Bargen, die nach einer Verletzung wieder im Kader steht. „Fehlen wird definitiv Laurina Treu, die auf einer Kursfahrt, und voraussichtlich auch Linda Schneider, die wegen einer Krankheit nicht dabei sein kann. Damit fehlen auf der Zuspiel- und Diagonalposition die personellen Alternativen.“
Ansonsten sind laut Körner alle Spielerinnen dabei, so dass er auf der Außen- und Mittelposition ausreichend wechseln kann. „Um uns ein wenig von den Abstiegsplätzen abzusetzen, wollen wir mit mindestens einem Sieg aus dem Spieltag heraus gehen.“
Dabei wird die Partie gegen Tabellenführer Karlshöfen/Gnarrenburg ungleich schwerer für die Zevenerinnen. Die Gäste haben bereits 23 Punkte, der TuS nur 9 - was viel über das Kräfteverhältnis aussagt. „Das Hinspiel haben wir überraschend mit 3:1 gewonnen. Es fehlten aber bei Karlshöfen zwei Leistungsträger, die dieses Mal wohl wieder dabei sind. Wenn Karlshöfen als Tabellenführer mit der kompletten Mannschaft spielt, wird es sehr schwer für uns“, so Körner abschließend.