Sport

Heeslinger SC behält im Nebel den Überblick und schlägt einen Regionalligisten

Der Heeslinger SC bleibt weiterhin in der Erfolgsspur. Im vorletzten Vorbereitungsspiel des Winters besiegte die Elf von Malte Bösch den Regionalligisten Teutonia Ottensen mit 3:2. "So kann ein Wochenende beginnen", freute sich Bösch.

Abdul Gafar auf dem Weg zum 1:1-Ausgleich für den Heeslinger SC.

Abdul Gafar auf dem Weg zum 1:1-Ausgleich für den Heeslinger SC. Foto: Siegbert Demmer

Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, dichter Nebel und ein rutschiger Kunstrasenplatz machten den Akteuren das Leben denkbar schwer. Mit den widrigen Gegebenheiten fanden sich die Gäste aus Hamburg zunächst besser zurecht. Als ihre Kontrahenten die notwendige Betriebstemperatur bei nasskaltem Wetter noch gar nicht ganz erreicht hatten, erzielte Simon Siegfried die frühe Führung für sein Team (13.).

60 Sekunden nach dem Rückstand erzielt Abdul Gafar den Ausgleich

Heeslingens Antwort ließ jedoch keine 60 Sekunden auf sich warten. Nach einem herrlichen Solo spitzelte Abdul Gafar das Spielgerät mit dem Außenrist zum 1:1 ins Netz (14.). Zwar versuchte Ottensens Coach Dani Schahin in der Folge wieder Ordnung in das Spiel seiner Elf zu bringen, doch seine Anweisungen von der Außenlinie blieben ungehört.

Die Mannschaft von Malte Bösch agierte wesentlich zielstrebiger und ging nach einer knappen halben Stunde Spielzeit verdient in Führung. Torschütze war Darvin Stüve, der aus 18 Metern unhaltbar zum 2:1 traf. Im weiteren Verlauf blieb die Partie relativ ausgeglichen, wobei das Team von der Elbe in der Offensive recht harmlos war. Die wenigen Angriffsversuche verpufften bereits in der Entstehung oder wurden von der konzentriert agierenden Heeslinger Abwehr zunichte gemacht.

Nach der Pause erhöht Noel Lohmann sogar auf 3:1

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen nicht wesentlich. Während die Gäste aus Ottensen um den Ausgleich bemüht waren, aber weiterhin erfolglos blieben, setzte der Oberligist immer wieder gefährliche Nadelstiche, von denen einer nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff den erhofften Erfolg brachte. Nach einer schönen Flanke von Fabio Gerke landete der Ball vor den Füßen von Noel Lohmann. Heeslingens Mittelfeldspieler zögerte nicht eine Sekunde, zog auf Höhe der Strafraumgrenze ab und versenkte den Ball zum 3:1 im Netz.

In der Folge hätte das Team von Malte Bösch die Führung noch ausbauen können und müssen, doch beste Chancen blieben ungenutzt und so war es Christian Stark, dem das letzte Tor dieser Begegnung vergönnt war. Der Teutone traf nach einer schönen Kombination zum 2:3-Endstand.

Trainer Malte Bösch ist mit der Leistung des Teams zufrieden

"Wir brauchten gute zehn Minuten, um ins Spiel zu finden. Danach waren wir richtig gut drin und hätten durchaus höher in Führung gehen können. Andererseits spielt man einen Regionalligisten ja nicht mal eben so an die Wand. Insofern geht das Ergebnis aus meiner Sicht in Ordnung. Meine Mannschaft hat sich gut präsentiert. Wir sind auf dem richtigen Weg, müssen bis zum Saisonstart aber noch im Ausdauerbereich arbeiten", so Malte Bösch nach dem Spiel zur ZEVENER ZEITUNG.

Luca-Rene Althausen nimmt Maß, ein Torerfolg gelingt ihm jedoch nicht.

Luca-Rene Althausen nimmt Maß, ein Torerfolg gelingt ihm jedoch nicht. Foto: Siegbert Demmer

Leon Arizanov steigt in dieser Szene am höchsten, kann den Kopfball aber nicht mehr genau platzieren.

Leon Arizanov steigt in dieser Szene am höchsten, kann den Kopfball aber nicht mehr genau platzieren. Foto: Siegbert Demmer

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben