Zunächst starteten die Frauen aus Zeven mit starken Aufschlägen von Anna-Katharina Meier-Schäfer in den ersten Satz. Schnell gingen die Frauen um Spielführerin Laurina Treu deutlich mit 10:1 in Führung. Dann kamen die Elsdorferinnen aber besser ins Spiel und holten die Punkte wieder auf. Bis zum Ende spielten beide Mannschaften gleichwertig, trotzdem leisteten sich die Zevenerinnen zu viele Fehler und der Satz ging mit 22:25 verloren.
Nun hatten sich die Gastgeberinnen gut eingespielt und setzten gleich zu Beginn des zweiten Satzes die Abwehrriege um Libera Amina Muzhaev stark unter Druck. Zu ungenau kamen die Pässe zur Zuspielerin Nina Bahrenburg, somit konnte kein effektiver Angriff aufgebaut werden. Dann stabilisierte sich das Spiel der Zevenerinnen und der Rückstand wurde aufgeholt.
Steigerung der Teamleistung bringt das 25:20 für Zeven im zweiten Satz
Am Ende des zweiten Satzes steigerten die Gäste den Angriffsdruck auf die Gegnerinnen. Fünf platzierte Aufschläge brachte Conny Kless ins Match. Am Netz steigerte sich Juliana Grauen deutlich und überzeugte mit guten Angriffs- und Blockaktionen. Mit einer geschlossenen Teamleistung wurde der zweite Satz mit 25:20 von den Zevenerinnen gewonnen.
Im dritten Durchgang blieb das Spiel bis zum 13:14 offen. Dann ging Marieke Behrens auf die Aufschlagposition und brachte neun Bälle mit ihren Sprungaufschlägen im Elsdorfer Feld unter. Die Gastgeberinnen fanden kein Rezept, um diese starken Bälle unter Kontrolle zu bringen. Der Punktestand betrug nun 23:13. Das Zevener Team benötigte noch einige Ballwechsel, gewann diesen Satz dann aber deutlich mit 25:17.
Mit 25:17 im vierten Satz retten sich die Elsdorferinnen in den Tiebreak
Im vierten Satz brachte Trainer Axel Körner mit Anny Zitzke eine junge Nachwuchsspielerin auf das Feld. Zitzke gelangen über die Außenposition einige gute Angriffsaktionen. Keines der beiden Teams konnte sich absetzten - bis zum 18:16 für Elsdorf. Dann erhöhten die Gastgeberinnen, mit der Niederlage vor Augen, noch einmal den Druck auf die Frauen aus der Stadt am Walde. In dieser Phase spielten die Zevenerinnen zu hektisch und produzierten zu viele Fehler. Die Elsdorferinnen ließen sich den Satz nicht mehr nehmen und gewannen den vierten Durchgang mit 25:17 Punkten.
Es ging nun in den entscheidenden Tiebreak. Gleich zu Beginn zeigten sich die Zevenerinnen konzentriert und gingen mit 4:0 in Führung. Aber die Elsdorfer Frauen gaben ihrerseits den Satz und somit das Spiel noch nicht verloren. Sie holten die Punkte wieder auf und es ging mit 8:7 in den Seitenwechsel. Johanna Gill gelang ein sehenswerter Longline-Angriff, sehr zur Freude ihrer Teamkolleginnen.
Nach wechselnden Matchbällen gewinnen die Zevenerinnen knapp
Das Finale des Spiels war an Spannung nicht zu überbieten. Bis zum Ende blieb es offen und mit 14:13 hatten die Frauen aus Zeven den ersten Matchball. Den konnten die Elsdorferinnen abwehren und hatten anschließend den Matchball auf der Hand. Aber auch diesen Matchball konnten die TuS-Frauen abwehren und gingen wieder in Führung.
Denkbar knapp konnten dann sie dann mit 18:16 das Spiel für sich entscheiden. Trainer Axel Körner freute sich sichtlich für sein Team: „Endlich haben sich meine Spielerinnen für ihren Trainingsfleiß belohnt und haben ein Spiel gegen eine stärkere Mannschaft gewonnen.“
Es spielten: Amina Muzhaev, Leena Bohnsle, Conny Kless, Anna-Katharina Meier-Schäfer, Laurina Treu, Johanna Gill, Anny Zitzke, Nina Bahrenburg, Marieke Behrens, Juliana Grauer.