Sport

SVG Lüneburg IV eine Nummer zu groß für Volleyballer des MTV Wilstedt

Die Volleyballer des MTV Wilstedt mussten in der Landesliga gegen die vierte Mannschaft der SVG Lüneburg eine klare Niederlage hinnehmen. Mit 0:3 (21:25, 15:25, 19:25) unterlag das Team von Trainer Markus Maiwald dem neuen Tabellenführer.

Daniel Schreiber und Jan-Christoph Viebrock im Block beim Spiel gegen den TSV Winsen. In Lüneburg stand die Abwehr des MTV noch deutlich stärker unter Druck.

Daniel Schreiber und Jan-Christoph Viebrock im Block beim Spiel gegen den TSV Winsen. In Lüneburg stand die Abwehr des MTV noch deutlich stärker unter Druck. Foto: Clemens Budde

Im Hinspiel hatte der MTV Wilstedt den starken Lüneburgern noch einen Satz abgetrotzt. Doch im Rückspiel zeigte sich, wie stark die Gastgeber sich weiterentwickelt haben. Die junge Mannschaft der SVG Lüneburg IV, die aus Nachwuchsspielern des Champions-League-Teilnehmers besteht, bewies ihre Klasse und ließ den Wilstedtern keine Chance.

Durch den Doppelsieg verdrängt Lüneburg Altencelle von der Spitze

Und das, obwohl sie bereits ein kräftezehrendes Spiel in den Beinen hatten: Im ersten Spiel des Heimspieltags hatte Lüneburg den SV Altencelle nach zweimaligem Satzrückstand mit 3:2 bezwungen und so durch darauffolgenden Erfolg über Wilstedt auch Altencelle von der Tabellenspitze verdrängt.

Der MTV Wilstedt startete mutig in die Partie und konnte den ersten Satz zunächst offen gestalten. Bis zum 10:10 hielten die Gäste gut mit. Doch dann schlichen sich Fehler ein.

„Man muss gegen so einen starken Gegner ein hohes Risiko gehen. Das Risiko, das wir dann gegangen sind, war aber schließlich zu hoch“, erklärte Trainer Markus Maiwald. Die SVG nutzte die Schwächen der Wilstedter konsequent aus, setzte sich Schritt für Schritt ab und entschied den ersten Satz mit 25:21 für sich.

Im zweiten Durchgang zeigen die Gastgeber ihre spielerische Klasse

Im zweiten Satz übernahmen die Gastgeber von Beginn an die Kontrolle. Lüneburg zeigte seine spielerische Klasse und zog Wilstedt mit druckvollen Aufschlägen und starker Feldverteidigung den Zahn. Der Satz endete klar mit 25:15 für die Gastgeber.

Auch im dritten Durchgang leistete Wilstedt zunächst Widerstand. Bis zur Satzmitte konnten die Akteure des MTV das Spiel ausgeglichener gestalten, bevor die SVG erneut anzog. „Am Ende hatte Lüneburg immer eine Lösung mehr parat als wir“, resümierte Maiwald. Mit 25:19 holte der SVG auch den letzten Satz und damit den verdienten 3:0-Erfolg.

Lobende Worte von MTV-Trainer Maiwald für die Leistung des Gegners

Nach der Partie fand MTV-Trainer Markus Maiwald anerkennende Worte für die Leistung des Gegners: „Sie haben sehr, sehr gut gespielt. Ihre Aufschläge waren stark, ihr Blockspiel sehr gut, und die Feldverteidigung war beeindruckend. Lüneburg IV hat uns unsere Grenzen aufgezeigt.“

Der MTV Wilstedt hat am 8. Februar die Chance, sich in der heimischen Halle zu rehabilitieren. Am letzten Heimspieltag der Saison trifft die Mannschaft zunächst auf den TSV Auetal, der sich im Abstiegskampf befindet, und anschließend auf den SV Altencelle.

Altencelle, das mit Lüneburg IV um den Aufstieg kämpft, zeigte im ersten Spiel des Tages gegen die SVG großen Kampfgeist, unterlag aber knapp mit 2:3. Maiwald hat Altencelle beobachtet und erwartet eine schwere Aufgabe: „Das war sehr guter Volleyball. Gegen Altencelle wird es schwer. Die sind auch eine Klasse für sich.“

Taktische Anweisungen von Trainer Markus Maiwald für Libero Heiko Wulff. Nach dem Spiel in Lüneburg zollte der Wilstedter Trainer der Leistung des Tabellenführers großen Respekt.

Taktische Anweisungen von Trainer Markus Maiwald für Libero Heiko Wulff. Nach dem Spiel in Lüneburg zollte der Wilstedter Trainer der Leistung des Tabellenführers großen Respekt. Foto: Clemens Budde

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben