Früher eine „Allerweltsart“, heute eine Seltenheit: Das Sumpf-Blutauge wurde daher von der Loki-Schmidt Stiftung zur Blume des Jahres 2025 gekürt. In Bremerhaven ist die auch als „Blutstropfen“, „Teufelsauge“ oder „Sumpf-Fingerkraut“ bekannte Pflanze beispielsweise in den Grünländern am Marschbrookweg und in der Rohrniederung nachgewiesen worden. „Der Schutz dieser moorigen Standorte, einhergehend mit der an naturschutzfachlichen Erfordernissen ausgerichteten Bewirtschaftung, leisten einen wichtigen Beitrag sowohl für die Biodiversität als auch den Klimaschutz“, wird Stadträtin Andrea Toense, Dezernentin für Umwelt und Klima, in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert.