Bremerhaven

Labetzke: „Klimaschutz bei Bremerhavener Koalition ganz unten auf der Agenda“

Bei der Stadtverordnetenversammlung im November haben SPD, CDU und FDP gegen einen Antrag von Grüne + P gestimmt, der sich für mehr Klimaschutz einsetzt. Bürgerschaftsabgeordneter Michael Labetzke (Grüne) findet, dass die Gegenargumente ins Leere laufen.

„Die CDU hat behauptet, Bremerhaven bräuchte kein Emissionskataster, weil das Land Bremen den CO2-Ausstoß auch für Bremerhaven erfasst. Leider stimmt das nicht“, schreibt er. Zuständig für die Erfassung sei das Statistische Landesamt Bremen, wo von sechs Stellen derzeit nur eine halbe besetzt sei, weshalb die fraglichen Daten aktuell nicht erhoben und aufbereitet würden. „Das ist nicht nur für Bremerhaven, sondern für das gesamte Land Bremen sehr ärgerlich, weil wir uns in Sachen Emissionen gewissermaßen im Blindflug befinden“, betont er. Zudem wünschen sich Grüne + P eine differenzierte Datenerhebung, um auch einzelne Unternehmen bei der Reduktion von Treibhausgasen unterstützen zu können. „Klimaschutz steht bei der Bremerhavener Koalition leider ganz unten auf der Agenda“, so Labetzke. (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben