Bremerhaven

Fahrerflucht: Zeugen gesucht nach unerlaubter Nutzung der Gegenfahrbahn

Fahrerflucht auf der Grimsbystraße: Eine Mercedes-Fahrerin kollidiert mit einem Geisterfahrer. Der Schaden: rund 4.000 Euro. Die Bremerhavener Polizei sucht Zeugen und setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung.

Archivfoto Grimsbystraße

Unfall auf der Grimsbystraße (Symbolfoto): Trotz grüner Ampel kam es zu einem Zusammenstoß. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall mit Fahrerflucht. Foto: Hartmann

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht hat sich auf der Grimsbystraße in Bremerhaven ereignet. Am Mittwoch, 22. Januar, gegen 16.15 Uhr, ist eine Frau in einem Mercedes A-Klasse stadtauswärts in Richtung Autobahn 27 gefahren, als sie auf der mittleren Fahrspur plötzlich einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste. Diese Spur war durch grüne Pfeile einer Verkehrsbeeinflussungsanlage freigegeben, wurde jedoch unerlaubt von einem Fahrzeug stadteinwärts befahren, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Polizei sucht Zeugen

Trotz eines Ausweichmanövers kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß, bei dem der Mercedes erheblich beschädigt wurde. Der Schaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen, die sich unter 0471/953-4444 melden können.

Was die Lichtzeichen bedeuten

Verkehrsbeeinflussungsanlagen, wie sie auf der Grimsbystraße eingesetzt werden, nutzen Lichtzeichen zur Regelung des Verkehrsflusses und zur Erhöhung der Sicherheit. Rote Schrägbalken bedeuten „Fahrstreifen gesperrt“, ein grüner Pfeil „Fahrstreifen freigegeben“ und ein gelber blinkender Pfeil signalisiert „Fahrstreifen wechseln“. Die Missachtung dieser Signale kann zu Bußgeldern und Punkten in Flensburg führen, insbesondere bei Gefährdung oder Unfällen. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

Passend zum Artikel
nach Oben