Der große, rote Kran am Müll-Heiz-Kraftwerk dürfte Autofahrern auf der A27 aufgefallen sein. Wotan ist sein Name, ist zumindest oben angeschlagen. Er ist ein echter Kraftprotz. Sein Auftrag war, einen alten Brennofen aus dem Kesselhaus heraus zu heben und die schweren Bauteile eines neuen hinein zu manövrieren. Weil der Kran oft still stand, gab es schon das Gerücht, die ganze Baustelle würde nicht laufen. Dabei hatte die Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft (BEG) von vornherein mitgeteilt, den roten Schwerlastkran gleich für mehrere Jahre geordert zu haben. Einer der gewaltigen Brennöfen ist nun erneuert und wird eingefahren. Ob ein nächster - wie ursprünglich geplant - ebenfalls verjüngt wird, steht noch nicht fest. Wotan jedenfalls wird im Moment nicht gebraucht und soll abgebaut werden. Manchmal müssen auch Kraftprotze klein beigeben.
Passend zum Artikel
Von Christian Eckardt04.02.2025
Von Joachim Göres04.02.2025
Bremerhaven
Workshop
Workshop: Planen und Optimieren von Fahrradtouren
Von Redaktion04.02.2025