Die Ehrenamtskarte ist in Geestland ein Erfolg. 50 Exemplare wurden 2024 ausgegeben. Es gibt in allen Orten 450 Ehrenamtliche, die damit Vergünstigungen erhalten.
Um jenen zu danken, die sich für die Allgemeinheit einsetzen, übergibt die Stadt Karten jährlich bei einer Feier, diesmal in der Burg Bederkesa. Es gab eine Führung von Dr. Andreas Hüser. Der Kreisarchäologe verkündete, dass sich auch die Burg an der Karte beteiligt (ermäßigter Eintritt). Gut 30 Unternehmen und Einrichtungen machen mit.
„Ehrenamt ist von unschätzbarem Wert“, so Bürgermeisterin Gabi Kasten. Die Karte wird von der Niedersächsischen Staatskanzel und Bremer Senatskanzlei mit Kommunen vergeben, beantragen: www.freiwilligenserver.de. Voraussetzung: zwei Jahre fünf Stunden/Woche oder 250 Stunden/Jahr engagieren. (pm/lit)