1000 Jahre Klein Meckelsen: „Es war ein rundum gelungenes Jubiläumsfestwochenende“, erzählt Festausschuss-Vorsitzender Nico Burfeind. „Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen. Alle Leute waren schwer beeindruckt.“ Schon der Punkt-Sieben-Gottesdienst am Freitagabend bescherte der Jubelgemeinde ein volles Festzelt. An die 350 Leute lauschten den Worten des Pastors.
Zweiter Höhepunkt des Festwochenendes: die Fahrradrallye am Samstagnachmittag. Rund 120 kleine und große Teilnehmer machten sich auf den zwölf Kilometer langen Weg. An zehn Stationen galt es verschiedene Aufgaben zu lösen und Spiele für Jung und Alt zu absolvieren. Beim abendlichen Schnitzelessen war das Festzelt mit 400 Personen wieder rappelvoll. Bei Musik und Tanz genossen Groß und Klein hernach einen vergnüglichen Abend.
Nach einem Frühstück folgt das Festprogramm mit Reden
Am Sonntagmorgen trieb ein leckeres Frühstück die Dorfbewohner aus den Betten. Pastor i.R. Jürgen Riepshof hielt im Festzelt eine Andacht auf Plattdeutsch, die viel Anklang beim Publikum fand. Seinen Worten schloss sich ein Festprogramm mit Reden und Grußworten an.
![1000 Jahre Klein Meckelsen: Ein ganzes Dorf drei Tage lang in Festlaune Das Foto zeigt die Kinder der Trachtengruppe bei einem Auftritt.](/Bilder/Herzallerliebst-Die-Kinder-der-Trachtengruppe-erfreuten-das-423041.jpg)
Herzallerliebst: Die Kinder der Trachtengruppe erfreuten das Publikum mit sehenswerten Auftritten. Foto: Heiko Hastedt
Zu den Gästen sprachen Gemeindebürgermeister Hermann Meyer, Landrat Marco Prietz, Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller, Tina Mareike Kuschel vom Team Historie und der Landtagsabgeordnete Marco Mohrmann. „Er war derjenige, der seine Rede sehr sympathisch und menschennah auf Plattdeutsch hielt“, äußerte sich eine Frau aus dem Publikum.
Ausstellung zur Historie des Ortes findet viel Anklang
Beim Frühstück anwesend waren auch die übrigen Bürgermeister aus der Samtgemeinde Sittensen. Sie zeigten sich wie die anderen Ehrengäste begeistert von der geschichtlichen Ausstellung im Dorfzentrum, die eine Zeitreise durch 1000 Jahre Klein Meckelsen bot.
![1000 Jahre Klein Meckelsen: Ein ganzes Dorf drei Tage lang in Festlaune Ein Blick auf die Ausstellung im Dorfzentrum.](/Bilder/Die-Ausstellung-zur-Historie-des-Ortes-fand-viel-Anklang-423042.jpg)
Die Ausstellung zur Historie des Ortes fand viel Anklang. Foto: Heiko Hastedt
Am Sonntagnachmittag präsentierte sich die Trachtengruppe den Gästen mit viel beachteten Tänzen. „Da spürt man das Herz von Klein Meckelsen ganz deutlich“, hieß es aus dem Publikum. Welch leckere Torten die Frauen aus dem Ort zaubern können, zeigt sich beim Kaffeetrinken im Festzelt. Mehr als 40 Torten steuerten sie zum Kuchenbuffet bei.
Letztlich gab es noch einen Markt am Dorfzentrum mit vielen tollen Dingen, wie zum Beispiel Jubiläums-T-Shirts, Honig von den örtlichen Imkereien, Lachshäppchen von der Räucherei Kunkel, selbst gemachtes Eis und vieles mehr.
„Wir freuen uns sehr, dass das Fest so gut von den Leuten angenommen wurde“, sagt Nico Burfeind. „Wir hatten viel Unterstützung aus dem Dorf und sind jetzt mehr als zufrieden.“
![1000 Jahre Klein Meckelsen: Ein ganzes Dorf drei Tage lang in Festlaune Gäste genießen Kaffee und Kuchen im Festzelt.](/Bilder/Gaeste-geniessen-Kaffee-und-Kuchen-im-Festzelt-Immer-auch-423043.jpg)
Gäste genießen Kaffee und Kuchen im Festzelt. Immer auch eine gute Gelegenheit für einen ausgiebigen Klönschnack. Foto: Heiko Hastedt