Selsingen

Suedlink-Stromtrasse kommt in der Samtgemeinde Selsingen mit Bauarbeiten an

2028 soll die Suedlink-Stromtrasse in Betrieb gehen. Ab dem 27. Januar wird es erste Auswirkungen des Baus in der Samtgemeinde Selsingen geben. Dann wird ein Abschnitt des Fehrenbrucher Mühlenwegs für mehrere Monate gesperrt.

 Lichtwellenleiter-Zwischenstationen

Die Lichtwellenleiter-Zwischenstationen verstärken die Betriebssignale, überwachen die Funktionsweise der Erdkabel und orten schnell Fehler. Auf 700 Kilometern Trassenlänge entstehen insgesamt neun Stationen. Foto: Tennet

Der Bau der Suedlink-Stromtrasse beginnt in der Samtgemeinde Selsingen mit der Errichtung einer Verstärkerstation für Lichtwellenleiter. Das Gebäude in der Größe einer Doppelgarage entsteht in den kommenden Monaten am Fehrenbrucher Mühlenweg schräg gegenüber vom Friedhof. Ab dem 27. Januar wird der westliche Teil des Mühlenwegs mit zwölf Meter langen Stahlplatten als Baustellenzufahrt ertüchtigt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben