Rotorblätter von Offshore-Windparkanlagen unterliegen nach mehrjährigem Betrieb unter rauen Wetterbedingungen Degradation und Oberflächenerosion, was zu starken Partikelemissionen in die Umwelt führt. Ein Forschungsteam unter Leitung des Alfred-Wegener-Instituts hat Auswirkungen der Partikel auf Miesmuscheln untersucht - eine Art, die für Aquakulturen in Windparks in Betracht gezogen wird. Die Muscheln nahmen im Experiment Metalle aus den Beschichtungen auf, so das Team im Fachmagazin Science of the Total Environment und diskutiert mögliche physiologische Auswirkungen.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
![](https://www.nordsee-zeitung.de/Media/Nordsee-Zeitung/icons/tws-pfeil-rechts.png)