Vom 26. bis 29. April verwandelt sich die große Wiese auf dem Zevener Veranstaltungsgelände in einen bunten Rummelplatz. Viele Schausteller aus ganz Norddeutschland sind mit ihren Fahrgeschäften und Vergnügungsbuden gekommen. Beim Autoskooter, Hip Hop Jumper, Air Racer oder im Polyp lassen sich die Großen ordentlich durchschütteln. Die kleinen Besucher amüsieren sich in den Kinderkarussells, beim Entenangeln, an der Schießbude und beim Dosenwerfen.
Viele Leckereien und ein Feuerwerk
Kein Jahrmarktbummel ohne die passenden Leckereien. Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen, Mutzenmandeln, Bratwurst, Pommes Frites, Pizza, Crêpes, asiatische Köstlichkeiten und Fischspezialitäten gibt es an den zahlreichen Buden, die auf dem Frühjahrsmarkt zu Gast sind. Die vier Zevener Markttage starten jeweils um 14 Uhr.
Am Freitag wird auch wieder das traditionelle Feuerwerk gezündet. Ab 22 Uhr tauchen viele Raketen den Himmel über Zeven in bunte Farben.
Am Montag laden die Schausteller zum „Familientag“ ein und bieten zum Abschluss des Frühjahrsmarktes noch einmal günstige Preise für die Besucher an.
![Kribbeln im Bauch beim Frühjahrsmarkt und Geschäfte versprechen Rabatte Menschen in sommerlicher Kleidung auf einer Straße](/Bilder/Die-Geschaeftsleute-hoffen-beim-verkaufsoffenen-Sonntag-auf-399492.jpg)
Die Geschäftsleute hoffen beim verkaufsoffenen Sonntag auf eine volle Zevener Innenstadt. Foto: Hellwig
Bummeln durch die Stadt am Sonntagnachmittag
Familien, die am Sonntag auf dem Frühjahrsmarkt unterwegs sind, sollten gleich einen Bummel durch die Zevener Innenstadt planen, denn die Geschäfte öffnen dort von 13 bis 18 Uhr. Die Werbegemeinschaft „apropos zeven“ lädt zur Einkaufstour. Der Einkauf am Sonntag lohnt sich, versprechen die Zevener Geschäfte, denn es gibt bei ihnen einige attraktive Rabatte zum Frühjahr.
Der Frühling steht in den Startlöchern und frische Farben und Düfte, Schmuck, neue Ideen und das richtige Zubehör gibt es in den Zevener Geschäften. Geöffnet haben das Schuhhaus Thies, Mode Steffens, das Schuhhaus Kücks, Surger, Tupperware, der Juwelier Ludwig Roose, „Ein Stückchen Glück“ by Wischhusen, die HC Parfümerie, das Zevener Schuhhaus Wichern und Garten Meyer.
Die Freiluftsaison wird eröffnet
Aber auch beim Hagebaumarkt und dem RAISA-Raiffeisenmarkt können Familien am Sonntag kräftig sparen, denn in beiden Märkten gibt es satte Rabatte auf das Sortiment.
Zum Abschluss dann einen Kaffee oder einen Eisbecher? Die Cafés und die Eisdiele in der Langen Straße haben am Sonntag ebenfalls geöffnet. Und wenn das Wetter es erlaubt, können die Besucher und Kunden den Frühlingstag sogar entspannt im Freien beenden.