Gnarrenburg

Dank Spendern: Kuhstedt hat jetzt einen Defibrillator

In Kuhstedt gibt es seit Kurzem einen Defibrillator. Es ist das erste Gerät dieser Art in der Ortschaft. Der „Lebensretter“ befindet sich ganz zentral an der Firma Meyer Landmaschinen. Firmenchef Holger Meyer hat das Projekt großzügig unterstützt.

Dr. Christian Janz (links) vom Windpark-Förderverein und Unternehmer Holger Meyer (rechts) freuen sich, dass Thomas Bloch kürzlich den neuen Defibrillator an Carina Neumann vom DRK-Ortsverein überreichen konnte. Holger Meyer und der Windpark-Förderverein haben das Gerät finanziert.

Dr. Christian Janz (links) vom Windpark-Förderverein und Unternehmer Holger Meyer (rechts) freuen sich, dass Thomas Bloch kürzlich den neuen Defibrillator an Carina Neumann vom DRK-Ortsverein überreichen konnte. Holger Meyer und der Windpark-Förderverein haben das Gerät finanziert. Foto: bz

Bereits vor knapp zwei Jahren schlug das Kuhstedter Ortsratsmitglied Holger Meyer vor, dass im Ort ein Defibrillator für die Einwohner nutzbar sein müsste. Erste Pläne, das Gerät mit Hilfe der Gemeinde und des Landkreises anzuschaffen, scheiterten und so wurde Holger Meyer privat aktiv. Er nahm Kontakt mit dem Kuhstedter Windpark-Förderverein auf, der das Projekt gerne unterstützte. So wurde der 3.500 Euro teure Defibrillator nun von Holger Meyer und dem Windpark-Förderverein finanziert. Geliefert hat das hochmoderne Gerät der Kuhstedtermoorer Thomas Bloch von der Firma Hanse Vertrieb Nord. „Betreiber“ des Gerätes ist der Kuhstedter DRK-Ortsverein. Der „Lebensretter“ hängt seit einigen Wochen an der Werkstatthalle bei Meyer Landmaschinen und somit ganz zentral im Ort.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben