Bremerhaven

Autor Tim Pröse: Wir brauchen die Botschaft der Hitler-Attentäter noch heute

80 Jahre nach dem gescheiterten Hitler-Attentat 1944 hat Bestseller-Autor Tim Pröse die Töchter und Söhne des Widerstands besucht. Aus den Begegnungen ist das Buch „Wir Kinder des 20. Juli“ entstanden. Welche Botschaft haben die Nachkommen für uns?

Kommt zu drei Lesungen ins Cuxland: Tim Pröse stellt am 17, 18. und 19. Januar sein Buch „Wir Kinder des 20. Juli“ vor. Er berichtet darin von seinen Begegnungen mit den Kindern der Widerstandskämpfer gegen Hitler.

Kommt zu drei Lesungen ins Cuxland: Tim Pröse stellt am 17, 18. und 19. Januar sein Buch „Wir Kinder des 20. Juli“ vor. Er berichtet darin von seinen Begegnungen mit den Kindern der Widerstandskämpfer gegen Hitler. Foto: Heyne Verlag

Sie befassen sich seit Jahren mit den Widerstandskämpfern der NS-Zeit, insbesondere mit den Helden des 20. Juli 1944 und nun mit ihren Nachkommen. Was war für Sie der Anlass, sich dem Thema zu widmen?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben