Die ersten Häuser im Neubaugebiet in Nieder Ochtenhausen stehen bereits. Nun beginnt die Stadt vor Ort mit ihrem eigenen Bauvorhaben: Am Donnerstagvormittag hatte die Bremervörder Stadtverwaltung zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus geladen.
Die Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West hat einen Kalender für 2026 gestaltet. „Wege durchs Moor im Spiegel der Jahreszeiten“ lautet der Titel des Kalenders, der wunderbare Fotografien aus dem Lebensraum Moor zeigt.
Am vergangenen Sonntag sind zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Schützenvereine zu ihrer Kreisdelegiertentagung in der Schützenhalle in Hönau-Lindorf zusammengekommen. Der Höhepunkt im Kalender des Schützenkreises Bremervörde.
Während seiner Kreisdelegiertentagung am vergangenen Sonntag hat der Schützenkreis Bremervörde zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihre besonderen Verdienste um das Schützenwesen ausgezeichnet.
Am vergangenen Sonntag standen bei der Kreisdelegiertentagung des Schützenkreises Bremervörde die Siegerehrungen des Kreiskönigs- und Kreispokalschießens im Mittelpunkt. Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen freuten sich über ihre Erfolge.
Am Sonnabend, 22. November, wird die Literaturexpertin Margarete von Schwarzkopf um 17 Uhr in der Bremervörder Buchhandlung Morgenstern ihre Buch-Empfehlungen vorstellen. Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis freut sich auf viele Gäste.
Landrat Marco Prietz hat sich am Montag bei Ministerpräsident Olaf Lies für den Erhalt des Bremervörder Ostewehres starkgemacht. Neben einer Petition der AG Osteland richtete er gemeinsam mit Bürgermeister Michael Hannebacher einen Appell an Lies.
Alle Jahre wieder: Das gilt nicht nur für das Christuskind, sondern auch für die Männer des städtischen Bauhofes. Am Montag sind sie zur Bremervörder St.-Liborius-Kirche gekommen und haben den Weihnachtsbaum aufgestellt. Zehn Meter ist der hoch.
Die Fraktionen von CDU und Grünen/FDP im Rat der Stadt Bremervörde haben gemeinsam beantragt, die Sportanlage Engeo umfassend prüfen zu lassen. Die zentrale Sportanlage im Schulzentrum Engeo ist in einem desolaten Zustand.
Einen in musikalischer Hinsicht glanzvollen Abend haben am Donnerstag knapp 200 Gäste in der Liborius-Kirche erlebt. Auf Einladung des Bremervörder Lions Clubs interpretierten „Voice over Piano“ Klassiker der Musikgeschichte.
Für einige Schüler der Findorff-Realschule standen am Dienstag Tier- und Umweltschutz statt Mathe und Englisch auf dem Stundenplan. Die Organisation PETAkids klärte die Schüler über Zusammenhänge zwischen Tierschutz und ihrem eigenen Handeln auf.
Im Gebiet der Stadt Bremervörde wurde ein Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza mit dem Erreger H5N1 in einem Putenbetrieb nachgewiesen.Der Bestand mit rund 8.800 Tieren wurde tierschutzgerecht getötet.
Am Donnerstag kam es gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 125 zwischen Bevern und Bremervörde in Fahrtrichtung Bremervörde zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug auf ein angrenzendes Feld ausweichen musste.
Einen seltenen Blick hinter die Kulissen erhielten Mitglieder und Gäste des Heimatbunds Bremervörde-Zeven vor kurzem in Steffens Gasthof in Ohrel. Hella Dohrmann erzählte von ihrem Besuch bei Verwandten in Kalifornien.