Der mit Antenne 113,6 Meter hohe Turm aus Stahlbeton wurde zwischen 1962 und 1965 errichtet. Er steht dort, wo früher die Zufahrt zum Alten Hafen lag. Der Richtfunkturm ist Teil der Radarkette an der Küste. Hier sind die Antennen installiert, die die Funkgespräche und die Radarbilder bis hin zum Leuchtturm Alte Weser empfangen. Und die sie auf den Bildschirmen und Geräten in der Verkehrszentrale des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Weser-Jade-Nordsee zur Sicherung und Beratung des Schiffsverkehrs auf der Außen- und Unterweser darstellen.“
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten