Selsingen

Warum die Oberschule in Selsingen ihr Schulkonzept „auf links drehen“ will

Wie muss der Unterricht der Zukunft aussehen? Die Selsinger Oberschule will ihr Schulkonzept „auf links drehen“ und externe Berater einkaufen. Ein drastischer Schritt. Das bisherige System funktioniert nicht mehr. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Eine Lehrerin an einer digitalen Tafel.

Eine Klasse, ein Lehrer: Dieses Prinzip funktioniert nicht mehr, stellt die Rektorin der Selsinger Oberschule fest. Foto: Stratenschulte/dpa

„Das Kollegium ist komplett hinter unseren Ideen, dass wir das Schulkonzept in Selsingen komplett ändern möchten.“ Das berichtet die Leiterin der Heinrich-Behnken-Oberschule im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen. „Wir wollen in die Schulentwicklungsplanung gehen“, so Anja Wichern. Das soll Folgen haben für die Klassenzusammensetzungen und Räumlichkeiten. Änderungen stehen an, „in dem, was wir anbieten wollen, welche Kompetenzen wir vermitteln wollen“.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben