Hagen

Pläne für Repowering des Windparks „Wittstedt II“ konkretisiert

Fragen rund um das Repowering des Windparks „Wittstedt II“ westlich der Landesstraße 135 bestimmten die Einwohnerversammlung 2024 des Bramstedter Ortsteils Wittstedt. Maximal fünf Anlagen mit einer Flügelhöhe von 260 Metern sollen dort entstehen.

Mehrere Windkraftanlagen in einer offenen Landschaft mit Feldern und Bäumen im Vordergrund.

Fünf der 17 Jahre alten Windkraftanlagen des Windparks „Wittstedt II“ westlich der Landesstraße 135 sollen durch maximal fünf neue ersetzt werden. Foto: Kistner

Bereits vor einem Jahr wurden die Pläne zum Repowering des Windparks „Wittstedt II“ westlich der Landesstraße 135 erstmals während der Bramstedter Ortsratssitzung vorgestellt und die dafür notwendige Flächennutzungsplanänderung auf den Weg gebracht. Geplant ist dort an der Grenze zur Gemarkung Driftsethe die alten, mittlerweile 17 Jahre alten und kleinen Anlagen vollständig zurückzubauen und höchstens fünf, wenn die Fläche erweitert werden kann, sonst drei Anlagen mit einer maximalen Flügelhöhe von 260 Meter und einer Leistung von je acht Megawatt zu ersetzen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben