Rotenburg

Hilfe für Mütter: Sieben CTG-Geräte gespendet -

Das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg hat sieben CTG-Geräte an das Krankenhaus Tlumatsch und die Universitätsklinik in Ivano-Frankivsk in der Ukraine gespendet. Diese Geräte sind eine „wichtige Hilfe“ für ungeborene Kinder und ihre Mütter.

Freude über sieben CTG-Geräte: Dr. Elisabeth Behrens (hinten Mitte) übergibt die Wehen-Schreiber gemeinsam mit Chefärztin Dr. Karen Wimmer-Frey und Sektionsleiter Wael AlAbssi (vorne) an die Vertreter der Ukraine-Hilfe der Kirchengemeinde Wittlohe.

Freude über sieben CTG-Geräte: Dr. Elisabeth Behrens (hinten Mitte) übergibt die Wehen-Schreiber gemeinsam mit Chefärztin Dr. Karen Wimmer-Frey und Sektionsleiter Wael AlAbssi (vorne) an die Vertreter der Ukraine-Hilfe der Kirchengemeinde Wittlohe. Foto: privat

Die Geräte waren seit 2007 im Gebrauch des Krankenhauses und haben die Herztöne der Ungeborenen sichtbar gemacht und in eine Kurve geschrieben. „Inzwischen sind die Geräte nach deutschem Standard technisch veraltet und betriebswirtschaftlich abgeschrieben“, heißt es in einer Mitteilung. Die Leitende Hebamme, Mareen Kristin Michaelis, hatte die Idee für die Spende, die Dr. Elisabeth Behrens als Oberärztin der Unfallchirurgie für ihr privates Engagement zur Unterstützung eines Krankenhauses aufgriff. „Dass diese Geräte noch anderswo eine elementar wichtige Hilfe darstellen, freut uns sehr“, so Michaelis und fährt fort: „Wir wissen, wie wichtig diese Geräte für das Leben des Ungeborenen und zur Unterstützung der Schwangeren sind. Nun werden sie in einem Land genutzt, in dem die Menschen täglich bedroht sind von Krieg und mangelhafter Infrastruktur.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben