Gnarrenburg

Frauke Langen in Gnarrenburg: SPD-Bundeskandidatin besucht Klärwerk

Auf Einladung des Gnarrenburger SPD-Vorstandes kam die sozialdemokratische Bundestagskandidatin Frauke Langen in die Moormetropole, um mit den SPD-Mitgliedern aktuelle Themen zu diskutieren. Das zentrale Thema war jedoch das Klärwerk in Gnarrenburg.

Der Klärwerksmeister Frank Lemmermann (Zweite von links) und der angehende Abwassermeister Joost Schreiber (Dritter von rechts) erklärten der Gnarrenburger SPD-Delegation um Frauke Langen (Mitte) den Ablauf und die Klärstufen des Klärwerkes. Im Bild ist das Maschinenhaus zu sehen, in dem der große, neue Fremdstoffabscheider seinen Dienst macht. Auf dem Dach des Gebäudes wurde Ende 2024 die Photovoltaikanlage installiert.

Der Klärwerksmeister Frank Lemmermann (Zweite von links) und der angehende Abwassermeister Joost Schreiber (Dritter von rechts) erklärten der Gnarrenburger SPD-Delegation um Frauke Langen (Mitte) den Ablauf und die Klärstufen des Klärwerkes. Im Bild ist das Maschinenhaus zu sehen, in dem der große, neue Fremdstoffabscheider seinen Dienst macht. Auf dem Dach des Gebäudes wurde Ende 2024 die Photovoltaikanlage installiert. Foto: SPD-Ortsverein

Denn Frauke Langen als ausgebildete Chemielaborantin interessierte sich sehr für die Ausbildung und Aufgaben des fünfköpfigen Klärwerkteams. „Ein reger Austausch entstand über die Personalentwicklung, Nachwuchsförderung und den Fachkräftemangel, den es zum Glück im Gnarrenburger Klärwerk vorerst nicht gibt“, heißt es in einer Mitteilung des SPD-Ortsvereins. Besonderes Augenmerk wurde auf die neu installierte Photovoltaikanlage gelegt: Im ersten Schritt sind auf dem Dach des Maschinenhauses von der Gemeinde Solarelemente mit einer Leistung von 30 kwp installiert worden. Das heißt: Im Jahr können ca. 30.000 kwh Strom für die Pumpen, Belüfter und Rührwerke bereitgestellt werden - allerdings bei einem Verbrauch von 250.000 Kwh des Klärwerkes.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben