Der Deutsch-Französische Tag erinnert an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages am 22. Januar 1963. Dieser Tag dient dazu, Interesse am Nachbarland, seiner Kultur und seinen Menschen zu wecken, um die deutsch-französische Beziehung zu festigen, heißt es in einer Mitteilung. Auch am St.-Viti-Gymnasium wurde dieser Tag gefeiert. Den gesamten Schultag lang füllte französische Musik und Crêpeduft das Gymnasium. Die Schüler erfuhren durch ein Theater, eine Rallye und verschiedene Quizze mehr über ihr Nachbarland. Zudem wurde die gesamte Aula mit Girlanden und Plakaten passend zur deutsch-französischen Freundschaft geschmückt. (pm/san)
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten