Wahrscheinlich gehört die Zevener Schule zu den ältesten Schulen im Elbe-Weser-Dreieck. 1141 wurde das 973 erstmals erwähnte Kanonissenstift Heeslingen nach Zeven verlegt. Einhergehend mit dieser Verlegung wurde das Kloster der Benediktinerregel unterworfen. Diese Regel wird häufig mit der Formel „Ora, labora et studia, Deus adest sine mora“ (Bete, arbeite und studiere, Gott ist da ohne Verzug) wiedergegeben. Aus der Aufforderung zu studieren lässt sich ein Bildungsauftrag ableiten, der sich zumindest auf die Novizinnen bezieht.