Von der Ackerbauschule über die BBS zur Johann-Heinrich-von-Thünen-Schule
Im Herbst 2025 kann die Johann-Heinrich-von-Thünen-Schule (BBS Bremervörde) auf die Gründung der Ackerbauschule vor 150 Jahren zurückblicken. Wir sprachen aus diesem Anlass mit Schulleiter Lars Leminski und dem ehemaligen Koordinator Thorsten Eilers.
Aus Anlass des Jubiläums hat sich aus ehemaligen und aktiven Kolleginnen und Kollegen ein Arbeitskreis gebildet, der dazu beitragen will, dem Geburtstag einen gebührenden Rahmen zu geben. So wird es am 28. September einen Gottesdienst geben und anschließend die Festtage vom 29. September bis 2. Oktober.
Aufruf an Ehemalige
Mit Blick aufs Jubiläum wenden sich die Schulleitung und ein Jubiläumsarbeitskreis an ehemalige Schülerinnen und Schüler, aber auch an ehemalige Lehrkräfte, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, also Hausmeister, Sekretärinnen, Reinigungskräfte, technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an Ausbilderinnen und Ausbilder, Mitarbeiter des Schulträgers.„Wir möchten die Erinnerungen an eine gemeinsame Schulzeit lebendig halten und benötigen Ihre Unterstützung! Egal, ob Sie in den letzten Jahren oder vor vielen Jahrzehnten bei uns waren - Ihre Geschichten sind uns wertvoll“, betont Schulleiter Lars Leminski. „Wir suchen Fotos (Klassenfotos, Ausflugsbilder oder Schnappschüsse von Schulveranstaltungen, aus den Pausen oder aus dem Unterricht).“ Gefragt sind Anekdoten, also lustige oder unvergessliche Erlebnisse aus der Schulzeit. Einsendungen erbeten: E-Mail (feier150@bbs-brv.de) oder an Johann-Heinrich-von-Thünen-Schule, Tetjus-Tügel-Str. 11, 27432 Bremervörde. „Für die tolle Unterstützung bei der Recherche geht mein Dank aber auch an Herrn Rainer Brandt sowie Herrn Kosicki mit seinem Team des Kreisarchivs Bremervörde“, betont Thorsten Eilers. „Präsentiert werden soll das alles zur Geburtstagsfeier, ggf. auch hier in der BZ. Dazu würden wir davon ausgehen, dass wir mit dem Einsenden auch das Einverständnis erhalten, das Material dafür entsprechend zu verwenden. Egal, ob mit oder ohne Namensangabe“, fügt er hinzu.